
Am Planungsgrundstücks zwischen Innen- und Vorstadt treffen viele unterschiedliche Bebauungsstrukturen aufeinander. Es lässt sich ein Verlauf von Urbanen zu vorstädtischen Strukturen erkennen.
Diese Vielfältigkeit der Bebauungsstrukturen, in deren Zentrum das Grundstück liegt, war Anlass, über weitere Gebäudestrukturen nachzudenken. Die Typologie der zu Höfen vereinten Reihenhäuser ermöglicht eine dichtere Bebauung, um die Stadt näher an die Vorstadt zu bringen und des Weiteren die gewünschte Privatsphäre in einer städtischen Bebauung zu ermöglichen, für die besonders die Vorstadt und das ländliche Leben geschätzt werden.
Der Entwurf bildet ein Bindeglied Des Aachener Südens und soll diesen zu einem größeren Viertel vernetzen, was maßgeblich durch den Bürgerverein Bodenhof e.V. erreicht wird, der das Areal verwaltet, gestaltet und flexibel auf zukünftige Trends reagieren kann.
Die Hofstruktur wird durch Reihenhäuser gebildet, die durch ein modulares System auf verschiedenste Arten konfigurierbar sind. Die Höfe sind thematisch strukturiert und auf ihre jeweilige Nutzung zugeschnitten. Öffentliche Höfe sind der Werk-hof, Kita-Hof, Gastronomie-Hof, Co-Working-Hof, Urban Gardening-Hof, Und Sporthof. Die Erschliessung der Wohnräume erfolgt nicht von der Straße, sondern innerhalb des Hofes. Vor allem In den Wohnhöfen entwickelt sich dadurch eine besondere Privatsphäre.
Die Hauptstraße schafft zusammen mit den zwei Ost-West Verbindungen eine erhöhte Durchlässigkeit für Fußgänger und Radfahrer. Sie wird durch die angrenzenden Bauten zu einer Abfolge von Plätzen geformt und bildet somit einen Übergang vom städtischen Straßenraum zur Hofstruktur. Entlang dieser liegt der Fokus vor allem auf einer lokalen, nachhaltigen Nahversorgung, in Verlängerung des vorhandenen Angebots. Zentraler Ort des Gebietes ist der Markplatz. Auf diesem befindet sich eine Markthalle in der Größe des ehemaligen Bodenhofes. Diese ist für sämmtliche öffentliche Veranstaltungen im Freien geeignet und hebt das identitätsstiftende Denkmal, ein historisches Tor, hervor.
























